Wir sind umgezogen!

Wie ihr vielleicht auf Instagram oder Facebook mitbekommen habt, sind wir im März umgezogen! Wir haben uns vergrößert und sind nun sehr zufrieden mit unserem neuen Zuhause. Heute will ich euch daher einige Einblicke in den Umzug geben und euch Tipps für euren nächsten Tapetenwechsel geben.
Denn man muss ja nicht immer gleich umziehen, um seine vier Wände neu zu gestalten. Ihr könnt eure Zimmer auch einfach ohne Grund neu einrichten oder dekorieren. Das schafft frischen Wind und ihr könnt das Projekt gleich zum Aufräumen nutzen.
Wer hat Lust auf Veränderung?
Passend zum Frühjahrsputz könnt ihr also auch eurem Zimmer einen neuen Anstrich verpassen! Heute gebe ich euch Tipps, wie ihr euren Rückzugsort ganz neu gestalten könnt!

Stellt eure Möbel um! Die neue Konstellation im Zimmer sorgt für ein ganz neues Raumgefühl! Lasst euch bei schweren Möbeln am besten von euren Eltern oder Freunden helfen. Schiebt das Bett beispielsweise dahin, wo der Schrank steht oder den Schreibtisch einfach mal mitten in den Raum!

Schaffe multifunktionale Bereiche in deinem Zimmer. So sollte eine Ecke zum Schlafen, eine zum Arbeiten und eine für deine Freizeit vorhanden sein. So kannst du beispielsweise besser lernen und dich anschließend auf deine gemütliche Couch freuen!

Lege deinen Style fest. Dein Zimmer sieht gleich viel harmonischer aus, wenn du den gleichen Stil beim Einrichten wählst. Suche dir beispielsweise zwei Farben aus, die du dann immer wieder mit einbaust oder Muster, die immer wieder in deinem Zimmer vorkommen.

Gestalte alte Möbel neu! Wenn deine alten Möbel noch anders aussehen, als deine Neuen, dann streiche sie doch einfach um oder ersetze bestimmte Teile. So kannst du beispielsweise neue Kommodengriffe kaufen oder einfach kleine Dekoartikel auf den alten Möbeln platzieren.
Wir haben im neuen Büro unseren Style gefunden und auch verschiedene Ecken eingerichtet. So haben wir unsere Schreibtische, an denen täglich gearbeitet wird, wir haben aber auch einen Ohrensessel zum Ausruhen und einen Schrank zum Ordnen.
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Beitrag inspirieren, sodass ihr vielleicht bald was Neues ausprobieren wollt? Teilt eure Ideen gerne mit #teenevent mit uns!
Kommentar schreiben